Language

Preise

KOSTEN für LEISTUNGEN:

I. Übliche voll-stationäre 24 Std -Pflege Tabelle I

II. Intensive voll-stationäre 24 Std -Pflege beim 1:1 Aufwand Tabelle II

III. Betreutes Wohnen Tabelle III

IV. Senioren Residenzen Tabelle IV

 

TABELLE I – Übliche stationäre 24 Std -Pflege *

LEISTUNGEN in EUR

Zimmer: 1-Bett

1-Bett

2-Bett

3-Bett

Apartment

für übliche vollstationäre Pflege

ca. 18m²

ca. 22m²

ca. 25m²

ca. 35m²

ca. 35m²

1. Unterkunft u. Verpflegung/Tag

32,9

35,9

28,5

18,11

44,4

2. Pflegekosten/Tag

19,7

19,7

19,7

19,7

19,7

Kosten pro Tag (1. + 2.)

52,6

55,6

48,2

37,81

64,1

Gesamtkosten pro Monat

1.599,92 €

1.691,17 €

1.466,08 €

1.150,05 €

1.949,71 €

 

TABELLE II Vollstationäre 24 Std Intensiv-Pflege (1:1) *

LEISTUNGEN in EUR 

für intensive vollstationäre Pflege  24 Std /Tage – 1:1

Zimmer:

1-Bett

ca. 18m²

Zimmer:

1-Bett

ca. 22m²

Zimmer:

2-Bett

ca. 25m²

Zimmer:

3-Bett

ca. 35m²

1. Unterkunft u. Verpflegung/Tag

2. Pflegekosten /Tag

   

Kosten pro Tag (1. + 2.)

 

 Gesamtkosten pro Monat

32,9

 

49,7

 

82,6

 

2.512,36 €

35,9

 

49,7

 

85,6

 

2.603,60 €

28,5

 

49,7

 

78,2

 

2.378,53 €

18,11

 

49,7

 

67,81

 

2.062,50 €

 

TABELLE III – Betreutes Wohnen *

LEISTUNGEN in EUR 

für „Betreutes Wohnen“

Zimmer:

1-Bett

ca. 18m²

Zimmer:

1-Bett

ca. 22m²

Zimmer:

2-Bett

ca. 25m² – 35m²

Appartement

ca.35m²

 

1. Unterkunft u. Verpflegung/Tag

2. Präsenzkraft: aktive Begleitung*/T.

 

Kosten pro Tag (1. + 2.)

32,9

 

5,0

 

37,9

 35,9

 

5, 0

 

40,9

 28,5

 

5,0

 

33,5

 44,4

 

5,0

 

59,4

 Gesamtkosten pro Monat  1.152,76 €  1.244,01 €  1.018,93 €  1.806,71 €

 

TABELLE IV – Senioren Residenzen *

 

LEISTUNGEN in EUR

 für „Senioren Residenzen“

Zimmer:

1- Bett

ca. 35 m²

Appartement:

ca. 35m² – 45m²

 

1. Unterkunft u. Verpflegung/Tag

2. Kosten f. Exklusiven Service*

 

Kosten pro Tag (1. + 2.)

37,9

 

20,0

 

57,9

46,4

 

20,0

 

66,4

Gesamtkosten pro Monat 1.761,08 € 2.019,62

 

* ERKLAERUNG DER PFLEGE-BEGRIFFE

Ad.I – TABELLE I: Begriffserklärung: – Übliche stationäre 24 Std -Pflege

Unter der Definition von einer normalen (üblichen) professionellen, stationären Pflege verstehen wir die 24 Std andauernde rundum Pflege, Dies bedeutet und beinhaltet alle notwendigen Maßnahmen die die Gesundheit und Wohlbefinden unserer Bewohner fördern und erhalten.

Diese Pflege beugt gesundheitlichen Schäden vor, unterstützt Menschen in der Behandlung und im Umgang mit Auswirkungen von Krankheiten und deren Therapien. Dies mit dem Ziel; – für betreute Menschen die bestmöglichen Behandlungs- und Betreuungsergebnisse sowie die bestmögliche Lebensqualität in allen Phasen des Lebens bis zum Lebensende zu erreichen. – Zu den Leistungen in Rahmen dieser Art Pflege (-Tabelle I), – siehe unten: LEISTUNGEN

 

Ad.II – TABELLE II: Begriffserklärung: Vollstationäre 24 Std Intensivpflege (1:1)

Unter diesem Begriff, – im Unterschied zu der „vollstationäre 24 Std Pflege“, die bereits oben erläutert wurde, verstehen wir eine besonders intensive vollstationäre 24 Std rundum Pflege die sich von einer normalen „vollstationären 24 Std Pflege“ dadurch unterscheidet, dass dem Bewohner (dem Pflegebedürftigen) zusätzlich eine Pflegekraft für die ständige Begleitung und Betreuung, und zwar für 24 Std am Tage, zur Verfügung gestellt wird. Die betreuenden Pflegekräfte wechseln während der Schicht ab, so das es jedoch gewährleistet, dass  i m m e r ein Pfleger den pflegebedürftigen Bewohner betreut. Dieser Art Pflege beinhaltet auch die Palliativpflege, Pflege mit Schmerztherapie, Pflege die mit Einsatz von Infusionen und intravenösen Injektionen durchgeführt werden muss.

So eine Art Pflege wird auch besonders dann notwendig wenn der Bewohner:

– an einer Krankheiten leidet (psychisch oder physisch) die aus medizinischen Gründen eine ständige Begleitung (auch nachts) anfordert.

– sich in einer Assimilations bzw. -Anpassungslage befindet, die eine ständige Betreuung medizinisch notwendig macht.

– durch den Gesundheitszustand die Gefährdung des Wohlbefindens, Gesundheit oder der  körperlichen Unversehrtheit des Bewohners besteht.

– der Bewohner an Angstzuständen, Psychosen oder an anderen Psychischen Krankheiten leidet die eine ständige Begleitung medizinisch unabdingbar macht.

– der Bewohner sich in einem physischen Zustand befindet die eine rundum Betreuung medizinisch begründet

Im übrigen gelten die Regeln und Anforderungen, die unter dem Begriff; „vollstationäre 24 Std Pflege“ beschrieben und erklärt wurden. – Zu den Leistungen in Rahmen dieser Art Pflege (-Tabelle I), – siehe unten: LEISTUNGEN

 

LEISTUNGEN IN RAHMEN DES PREISES

(gilt für Preise: Tabelle I und Tabelle II)

Inklusive der oben in der „Tabelle I“ und „Tabelle II“ aufgeführten Kosten erhalten Sie (Eingeschlossene Kosten):

* Medizin und Pflegeleistungen:

  • 24 Stunden Betreuung, – auch ständige Pflege und freien Zugang zur medizinischen Betreuung
  • ständige ärztliche Überwachung und Kontrolle (der Arzt ist mind. 2 x Woche in unserem Haus oder öfters)
  • Überwachung der Vitalsituation des Bewohners (und gegebenenfalls Intervention)
  • unter ärztlichen Kontrolle: Verabreichen von Medikamenten und Infusionen
  • Betreuung durch die anwesenden Krankenschwestern – intensive Vollkörperpflege mit Einhaltung und andauernden Kontrolle von Hygiene spezifischen Aspekten und Erfordernissen in der Umgebung des Bewohners (Körper, Bettwäsche, Wäsche, etc.) – Verbandswechsel, ggf. Wundversorgung
  • Transporten zu Untersuchungen, ins Krankenhaus, zum Arzt – Ausführen ärztlicher Anordnungen
  • Vornehmen kleinerer invasiver Eingriffe wie das Legen eines peripheren venösen Zugangs, eines Blasenkatheters oder einer Magensonde, endotracheales Absaugen usw.
  • Lagerungsbehandlungen, Antidekubitus-Behandlungen und ggf. Mobilisation des Patienten
  • psychologische Betreuung des Bewohners im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten
  • der erste ärztliche und neurologische Untersuchung (ein Arzt ist 2 x Woche anwesend)
  • ständige Betreuung durch Krankenschwestern – Windeln; bis 60 Stück im Monat bei dauerhaften Aufenthalten und bestehender Krankenkassenleistung

* Verpflegung und Wohnen:

  • Miete und Mietnebenkosten
  • Fünf Mahlzeiten am Tag (für Diabetiker 6)
  • laktose-, -gluten und -fruktosefreie Kost bei Bedarf
  • alle kalte und warme Getränke ohne Einschränkung (alkoholfrei)
  • Reinigung des Zimmers und Reinigung der Wäsche
  • Freizeitprogramm (mit Ausnahme von Eintrittsgeldern)
  • Beschäftigungstherapie

* Zusätzlich: nur bei vollstationären 24 Std Intensivpflege (1:1)

  • Palliativpflege, -unter ärztlicher Kontrolle
  • ständige Schmerztherapie, -mit ärztlicher Kontrolle
  • ständiger Einsatz von Infusionen und intravenösen Injektionen, -unter ärztlicher Bewachung
  • zusätzliche ständige Begleitung und Pflege durch einen Pfleger – 24 Std am Tage

 

Ad.III – TABELLE III: Begriffserklärung: – „Betreutes Wohnen“

In unseren Häuser verfügen wir über mehrere Appartements die für die von uns betreuten Gruppen in Rahmen des sogenannten „betreutem Wohnen“ eingerichtet wurden.

Eine Alternative zum Pflegeheim sind ambulant betreute Wohngruppen. Diese eignen sich für Pflegebedürftige, die ihren Alltag noch überwiegend selbst organisieren können. In der Wohngemeinschaft leben maximal zwölf Personen, unterstützt werden sie von einer sogenannten Präsenzkraft. Sie betreut die Bewohner und hilft ihnen im Alltag.

Beim betreuten Wohnen leben ältere Menschen in einem privaten, aber seniorengerechten Umfeld. Diese Wohnform ist auch in unseren Häuser möglich. Der Vorteil ist: Die Bewohner können Hilfe anfordern, wenn sie diese benötigen, ansonsten aber eigenständig leben. Bei Bedarf werden sie auch pflegerisch versorgt. Dafür übernimmt die Pflegekasse die Kosten – je nach Pflegegrad.

Wird als Alternative zum Pflegeheim gesehen. Es sind ambulant betreute Wohngruppen. Diese eignen sich für Pflegebedürftige, die ihren Alltag noch überwiegend selbst organisieren können. In der Wohngemeinschaft leben maximal zwölf Personen, – unterstützt werden sie von einer sogenannten Präsenzkraft. Sie betreut die Bewohner und hilft ihnen im Alltag. Dazu haben wir bereist gestellt: – betreute Wohnungen für einen Lebensabend in Unabhängigkeit mit größtmöglicher Sicherheit. – behindertengerecht/barrierefreien Wohn und- Nutzbereiche – kurze Wege durch Lage in der Ortsmitte – Hausnotruf

Beim betreuten Wohnen leben ältere Menschen in einem privaten, aber seniorengerechten Umfeld. Diese Wohnform gibt unterscheidet sich kaum vom wohnen in eigener Wohnung /Haus mit dem Unterschied, dass der Einwohner jeder-zeit fachliche Hilfe in Anspruch nehmen kann ohne dass er dafür zusätzlich zahlen muss. Der Vorteil: Die Bewohner können Hilfe anfordern, wenn sie diese benötigen, ansonsten aber eigenständig leben. Bei Bedarf werden sie auch pflegerisch versorgt. Dafür übernimmt die Pflegekasse die Kosten – je nach Pflegegrad.

Beim B.W. sorgen die Bewohner grundsätzlich selbst für Ihr selbständiges und selbstbestimmtes leben. Sie nehme teil an Veranstaltungen des Seniorenheims. Von unserer Seite sichern wir die Kontinuität von ambulanten Pflegeleistungen, wie helfen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung, sowie bei der Durchführung häuslicher Krankenpflege. Die Bewohner des B.W. Haben die Möglichkeit zur Teilnahme am Mittagstisch. Sie leben in einer intakten, freundlichen Hausgemeinschaft.

Die betreuten Wohngemeinschaften des Senioren-Wohnparks „Ritter Hof“ sind ein Zuhause für Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können und ein großes Maß an Unterstützung benötigen. Hier erledigen andere die alltäglichen Pflichten, die längst zur Last geworden sind. Unsere Einrichtung hat sich als vorrangiges Ziel gesetzt, älteren Menschen die Selbständigkeit in der eigenen Häuslichkeit und der vertrauten Umgebung, solange er es wünscht, zu ermöglichen. Die Grenzen der häuslichen Betreuung sind jedoch je nach Art und Schwere der Erkrankung oder Behinderung gegebenenfalls sehr schnell erreicht. Wir sorgen dafür dass die geistige und körperliche Fähigkeiten bei unseren Bewohner erhalten bleiben unabhängig von Grad der Behinderung und altersbedingten Einschränkung.
Qualifizierte, gut ausgebildete Fachkräfte stehen rund um die Uhr für unsere Bewohner zur Verfügung: Sie betreuen und pflegen die ihnen anvertrauten Bewohner und unterstützen sie dabei, ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu behalten oder wieder zurückzugewinnen.

Betreutes Wohnen“ – Leistungen in Rahmen des Preises: Unsere Bewohner tragen selbst lediglich die Kosten für Miete und Verpflegung. Für die Finanzierung einer Präsenzkraft entrichtet der Bewohner eine Unkostenpauschale von 5,-EUR /Tag. (Dazu zahlt die AOK-Pflegekasse 214 Euro – pro Versicherten und Monat. Wird zusätzlich ambulante Pflege benötigt, übernimmt die AOK auch die Kosten für den Pflegedienst, abhängig vom jeweiligen Pflegegrad).

In Rahmen dieses Preises können unsere Bewohner folgende Leistungen in Anspruch nehmen:

  • Erledigung von Einkäufen und anderen Angelegenheiten: 1 x Woche
  • freie Benutzung von allen Schwimmbäder (3) und Saunas (5) und Ruheräumen
  • Fitness und Gymnastik incl. freie Teilnahme an allen Fitness und Gymnastikprogrammen
  • Kaminzimmer, Veranstaltungssäle und Repräsentationsräume zur freien zur Verfügung
  • auf Wunsch Physiotherapie und -Rehabilitation zu kleinem Aufpreis 
  • ständiger Zugang zu hauseigenen Restaurants mit vorzüglicher Küche, Kaminbars und einer Cafeteria
  • Benutzung von allen Außenanalgen wie Grillplätze, Pergola, Altanen, Parkanlagen, etc.
  • es stehen zur freien Verfügung: Billardtische, Tischtennistische, Badminton, Nordic-Walking Stöcke, andere Spielarten
  • freier Internet: Wi-Fi, inkl. freie Benutzung des Internetcafees
  • freie Parkplätze innerhalb des Wohnparks die 24 Std am Tag bewacht werden
  • freie Nutzung von allen Rollstühlen und Gehhilfen die im Haus vorhanden sind
  • eine Kapelle und andere spirituelle Ruhe und -Meditationsräume zur freien Verfügung.

 

Ad.IV – TABELLE IV: Begriffserklärung: – „Senioren Residenzen“

Unsere Seniorenresidenzen verheißen einen Lebensabend in gehobenem Ambiente. Wer in einer unseren Seniorenresidenz lebt, darf zusätzlich zu den üblichen Service- und Betreuungsangeboten eine luxuriöse Ausstattung, attraktive Freizeit- und Kulturangebote sowie Rundum-Service erwarten.

Der Begriff „Seniorenresidenz“ bezeichnet in der heutigen Umgangssprache ein und dasselbe: „Senioreneinrichtungen mit gehobenem Leistungsangebot und Ambiente“.

Sollten Sie sich für eine unserer Seniorenresidenzen entscheiden, genießen Sie dann:

  • überdurchschnittlich ausgestattete Wohneinrichtungen

  • Wohnkomfort mit dem hotelähnlichen Charakter

  • gehobene Privaträume

  • luxuriöse Zusatzausstattungen wie Schwimmbad, Sauna, Fitness, elegante Aufenthaltsräume

  • anspruchsvolles Freizeit-, Kultur- und Veranstaltungsangebot

  • Pflegeleistungen, die je nach Einrichtung von ambulanter Pflege bis zur vollstationären Versorgung,  in separaten und gehobenen Pflegeabteilungen mit bester Betreuung stattfinden

Für die Senioren die sich für eine Seniorenresidenz in unseren Häuser entscheiden, – gilt der Spruch:                                           „ …das Alt werden im komfortablen Ambiente genießen“

Das Leben in einer Seniorenresidenz hat zwar seinen Preis, bietet gut situierten Bewohnern im Idealfall aber auch einen beträchtlichen Mehrwert. Das betrifft zum einen die Ausstattung und das Angebot, zum anderen auch die Pflege- und Versorgungsleistungen. In einer unserer Seniorenresidenzen, erwartet Senioren ein an luxuriöse Hotels angelehntes Ambiente. Sie betreten solch ein Haus über eine elegante Eingangshalle mit Rezeption, häufig sind eine Hausdame und Zimmerservice verfügbar. Den Bewohnern stehen neben ihrem eigenen, seniorengerechten Privatbereich gemütliche Aufenthaltsbereiche, Kaminzimmer, Veranstaltungssäle, Repräsentationsräume und und Fitnessräume zur Verfügung. Wer Wert auf ein Wellnessangebot legt, der findet bei uns mit Sauna, Schwimmbad und Ruheräumen auch den besten Relax. Dazu zählen auch Physiotherapie- und Arztpraxen. Abgerundet wird das Angebot unserer Seniorenresidenz durch hauseigene Restaurants mit vorzüglicher Küche, Kaminbars und einer Cafeteria. Nach Wunsch können Sie einen persönlichen Butler-Service anfordern. Es steht Ihnen auch eine Kapelle und anderen spirituellen Ruhe und -Meditationräume zur Verfügung.

Senioren Residenzen“ – Leistungen in Rahmen des Preises:

  • Benutzung von allen Schwimmbäder (3) und Saunas (5) und Ruheräumen
  • Fitness und Gymnastik incl. Teilnahme an allen Fitness und Gymnastikprogrammen
  • eigener Butler-Service mind. am 8 Std am Tage, darunter Erledigung von Einkäufen und anderen Angelegenheiten
  • Hausdame und Zimmerservice zur eigenen Verfügung
  • Kaminzimmer, Veranstaltungssäle und Repräsentationsräume zur freier zur Verfügung
  • einmal pro Woche: eine Relaxationsmassage
  • auf Wunsch Physiotherapie und -Rehabilitation zu kleinem Aufpreis
  • ständiger Zugang zu dem hauseigenen Restaurant mit vorzüglicher Küche, Kaminbars und einer Cafeteria 
  • Benutzung von allen Außenanalgen wie Grillplätze, Pergola, Altanen, Parkanlagen, etc.
  • es stehen zur freien Verfügung: Billardtische, Tischtennistische, Badminton, Nordic-Walking Stöcke, andere Spielarten
  • freie Fahrräder für unbegrenzte und beliebige Zeit
  • freier Internet: Wi-Fi, inkl. freie Benutzung des Internetcafees
  • freie Parkplätze innerhalb des Wohnparks die 24 Std am Tag bewacht werden
  • freie Nutzung von allen Rollstühlen und Gehhilfen die im Haus vorhanden sind
  • eine Kapelle, andere spirituelle Ruhe und -Meditationsräume zur freien Verfügung.

——————————————————————————————————————————-

Zusätzliche Informationen:

  • Wir verfügen über den eigenen 24 Stunden dienstbereiten Fahrtdienst, so dass der Transport zum Arzt oder Krankenhaus immer gewährleistet ist.

  • Es stehen genügend Rollstühle auch einzelne elektrische Rollstühle zur Verfügung.

  • Es besteht ein ständiger und freier Zugang zur ärztlichen Versorgung. Entfernung zum nächsten Krankenhaus beträgt nur 6 km.

  • Allen Besucher und Familienangehörigen unserer Bewohner stellen wir Gästezimmer mit Frühstück zur Verfügung gegen vernünftigen Entgelt.

  • Innerhalb unserer Anlage, die vollständig umzäunt ist, befinden sich mehrere bewachten Parkplätze zur freien Verfügung.

  • Alle unsere Häuser und die wichtigsten Außenbereiche werden ständig mit Kameras überwacht.

  • Wir beschäftigen nur Fachpersonal die über gute bzw. sehr gute Qualifikationen verfügt.

  • Alle unsere Mitarbeiter und Angestellten, die den Kontakt zu den Bewohner haben, sprechen gut bzw. fließend deutsch.

Wir besitzen:

  • 1 / 2 / 3 Personen Zimmer und Apartments mit Bäder und WC, TV-Sat mit allen deutschen Sender, in Apartments befinden sich Küchen oder Kochnischen

  • separate Speisezimmer

  • Gymnastik und Fitnessräume

  • Ärzte und -Behandlungszimmer

  • Mehrzweckraume für Beschäftigungstherapien und Werkstätten

  • In allen Zimmern und Räumlichkeiten befinden sich:

  • in allen Zimmer und Bäder: „Benachrichtigung – und Alarmsystem“

  • alle Zimmer sind voll möbliert und gut ausgestattet

  • es stehen genügend moderne und automatisch gesteuerten Pflegebetten zur Verfügung

  • es wird regelmäßig und entsprechend oft der Wechsel von Bettwäsche und Handtücher durchgeführt

  • alle Bäder und Treppenhäuser sind mit Sicherungsgriffen ausgestattet

  • es sind auch mehrere Behindertengerechten Toiletten, in Sälen wie auch in Zimmer vorhanden

  • in allen Zimmer befinden sich Bäder und WC sowie TV-Sat, und kostenlose WiFi (mit Ausnahme von Zimmer für die liegenden Personen die eine Intensivpflege benötigen)

Für die noch aktiven Bewohner und Senioren bieten wir an:

  • viele sportlichen Aktivitäten im Innen wie auch in der freien Natur wie Fitness, Gymnastik, Nordic-Walking,
  • Fahrräder, Kajaks, Besichtigungsausflüge, anderes.
  • Physiotherapie, Rehabilitation, aller Art Massagen.
  • Beschäftigungstherapien
  • Aquarobic, Aerobic, Hipoterapie, andere.

Zusätzlich stellen wir unseren Bewohner zu ständigen und kostenloser Nutzung zur Verfügung:

  • Billard und Tischtennistische, Aussen-Spielanlagen (wie Schachspiel), Sportplätze

  • mehrere Saunas

  • ein großes Aussen wie auch einen – Innenschwimmbecken mit Massagen und Gegenstromanlage

  • ein sehr gut ausgestatteter Fitnessraum

  • Altanen, Pergolas, Aussen-Grillplaetze

  • Spazierwege im Park mit Erholungsstationen, Teiche und Fischteiche

Nicht eingeschlossene Kosten sind:

  • alkoholische Getränke, Tabakwaren
  • kosmetische Hygieneartikel, und dergleichen
  • Windeln ab dem 60. Stück pro Monat
  • Arzneimittelzuzahlungen und Rezeptgebühren

Sonstige / Einmalige Gebühren:

Für die Anmeldung bei der Meldebehörde und der polnischen Krankenversicherung sowie für Übersetzung der Dokumente, Medikamentenverordnungen und Arztberichten der polnischen Ärzten.